3x „Mangelhaft“ im Test 2024: Die 5 Besten Retinol Seren gegen Falten, Altersflecken und trübe Haut
Einige Seren wirken nicht, andere können starke Nebenwirkungen hervorrufen. Unsere Dermaexperten stellen die Top 5 Retinol-Produkte für straffere, jugendlich aussehende Haut vor.

Retinol gilt als einer der am umfassendsten erforschten Inhaltsstoffe in der Hautpflege und ist bekannt dafür, sichtbare Zeichen der Hautalterung wie Falten, feine Linien, erschlaffte Haut und Pigmentflecken zu reduzieren.
Angesichts der Millionen von Anwender:innen, die bereits festere und klarere Haut erleben, ist es kaum verwunderlich, dass viele Dermatolog:innen Retinol als unverzichtbaren Bestandteil der Hautpflegeroutine empfehlen.
Bereits Menschen in ihren Zwanzigern nutzen es, um alles von Aknemalen bis hin zur Erhaltung eines jugendlichen Hautbildes zu verbessern.
Leider sind jedoch nicht alle Retinol-Produkte gleich geschaffen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei einem hochwertigen Retinol-Serum achten sollten, das eine festere, strahlendere und gleichmäßigere Haut zum Vorschein bringt.
Wie stellt Retinol eine jugendlich aussehende Haut wieder her?
Mit zunehmendem Alter produziert unser Körper weniger Kollagen und Elastin – die beiden Proteine, die unsere Haut fest, glatt und jugendlich aussehen lassen. Der regelmäßige Gebrauch von hochwertigen Retinol-Produkten unterstützt diese essenziellen Bausteine sichtbar, strafft die Haut und Poren und lässt Falten sowie feine Linien „aufgefüllt“ erscheinen.
Wie minimieren Sie Irritationen durch Retinol?
Für Retinol-Neulinge kann es zu leichten Nebenwirkungen kommen – denken Sie an Rötungen und Schälen. Dieses Risiko steigt mit höheren Konzentrationen dieses starken Wirkstoffs. Daher empfehlen wir, nach einer Formel mit weniger als 1% Retinol zu suchen und ein Produkt zu wählen, das nährende und hydratisierende Inhaltsstoffe enthält, um einige der häufigen Nebenwirkungen von Retinol auszugleichen.
Die Top 5 Retinol Seren 2024:
Bei der Zusammenstellung unserer Rangliste berücksichtigen wir die Qualität der Inhaltsstoffe, Sicherheit, Effektivität, voraussichtliche Wirksamkeit und Kundenzufriedenheit.
Check
(9,7/10)

31 Retinol Seren
Check
(9,7/10)

31 Retinol Seren
Das NUTRIDOME Gesichtsserum mit Retinol steht an erster Stelle unserer Auswahl, da es mit einer wirkungsvollen Formel überzeugt, die die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgt, sondern auch die Hautbarriere unterstützt und so ein jugendlicheres Aussehen fördert.
Unsere Derma-Expertin lobt insbesondere die Zusammensetzung des Serums: „Das NUTRIDOME Gesichtsserum mit Retinol bietet eine ausgezeichnete Mischung aus hochwirksamen Inhaltsstoffen, die die Haut nicht nur verjüngen, sondern auch intensiv pflegen und schützen. Es ist besonders beeindruckend, wie gut das Serum bei unterschiedlichen Hauttypen wirkt und dabei äußerst verträglich bleibt.“
Es enthält Inhaltsstoffe wie Tripelargonin, Macadamiaöl und Tocopherylacetat, die alle dazu beitragen, die Haut aufzuhellen, zu glätten und zu hydratisieren. Diese Formel ist zudem frei von Parabenen, Sulfaten und synthetischen Duftstoffen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Personen mit empfindlicher Haut macht.
Nach mehrwöchiger Anwendung berichten Anwender:innen von einer signifikanten Verbesserung der Hauttextur, reduzierten feinen Linien und einer allgemein strafferen Haut. Die äußerst hohe Kundenzufriedenheit spiegelt sich in den positiven Bewertungen wider, die das Serum für seine Anti-Aging-Effektivität und Hautverträglichkeit erhält.
Damit ist „Nutridome“ unser Retinol Testsieger und unsere klare Empfehlung 2024.
Das BIOSOMA vitaminreiche Gesichtsserum ACE besticht durch seine einzigartige Kombination aus den Vitaminen A, C und E, die nicht nur tief nähren und glätten, sondern auch den Hautton verbessern. Diese Formel stärkt effektiv die Hautbarriere, unterstützt das Feuchtigkeitsgleichgewicht und sorgt für eine sichtbar jugendlichere Haut.
Unsere Derma-Expertin hebt besonders die pflanzlichen Öle und die antioxidativen Eigenschaften hervor: „Das BIOSOMA Gesichtsserum bietet eine intensive Versorgung mit wichtigen Vitaminen, die gemeinsam daran arbeiten, die Haut zu regenerieren und vor Umwelteinflüssen zu schützen. Es ist bemerkenswert verträglich und daher besonders geeignet für trockene und reife Haut.“
Dank seiner Wirksamkeit und hohen Kundenzufriedenheit erreicht das Serum einen hervorragenden zweiten Platz in unserem Test und wird besonders empfohlen für Nutzer:innen, die eine reichhaltige Pflege suchen.
Das Veoli Botanica Focus Lifting Milk Serum hat sich als eine effektive Anti-Aging-Pflege erwiesen, die speziell für empfindliche und reaktive Hauttypen entwickelt wurde. Dank der pflanzlichen Inhaltsstoffe und der sanften Formulierung erreicht es hervorragende Ergebnisse bei der Hautstraffung und Feuchtigkeitsversorgung.
Unsere Derma-Expertin schätzt besonders die Kombination aus Bakuchiol und dem Fision® Instant Lift-Komplex: „Das Serum bietet eine starke Lifting-Wirkung, die sich sofort bemerkbar macht, während die tiefgehende Feuchtigkeitsversorgung und die Regeneration der Haut langfristig zur Verbesserung des Hautbildes beitragen.“
Mit seiner hohen Kundenzufriedenheit und effektiven Formulierung steht das Veoli Botanica Serum verdient auf dem dritten Platz unserer Liste und ist eine Empfehlung wert für alle, die eine gründliche und doch sanfte Anti-Aging-Pflege suchen.
Das Paula’s Choice Clinical 1% Retinol Treatment bietet mit seiner hohen Konzentration von Retinol eine ausgezeichnete Lösung zur Bekämpfung der Zeichen der Hautalterung. Es verbessert effektiv die Hautstruktur und reduziert Falten sowie Pigmentflecken.
Unsere Derma-Expertin empfiehlt dieses Produkt besonders für diejenigen, die schon Erfahrung mit Retinol haben und ihre Pflegeroutine auf das nächste Level heben möchten: „Dieses Serum ist potent und liefert sichtbare Resultate in Bezug auf Anti-Aging und Texturverbesserung, allerdings sollte bei empfindlicher Haut Vorsicht geboten sein wegen der umfangreichen Liste an Inhaltsstoffen.“
Trotz der Herausforderung einer reichhaltigen Formulierung hat das Serum seine Wirksamkeit unter Beweis gestellt und erreicht mit seiner hohen Kundenzufriedenheit und effektiven Ergebnisse einen soliden vierten Platz in unserer Bewertung. Es ist eine Empfehlung wert für Anwender:innen, die bereit sind, ihre Anwendung sorgfältig zu kontrollieren und sich an ein potentes Produkt heranzuwagen.
Das Nacomi Next Level Straffende Gesichtsserum hat in unserem Test beeindruckende Ergebnisse erzielt, insbesondere bei der Verbesserung der Hautfestigkeit und Reduzierung von feinen Linien. Die Kombination aus Bakuchiol und nährenden Pflanzenölen bietet eine ausgezeichnete, hautschonende Anti-Aging-Behandlung.
Unsere Expertin hebt hervor: „Das Serum ist besonders für diejenigen geeignet, die sensible Haut haben oder neu in der Welt der Retinoide sind. Es bietet eine effektive, aber sanfte Lösung für Anti-Aging und Hautstraffung ohne die typischen Nebenwirkungen von Retinol.“
Mit seiner natürlichen Zusammensetzung und guten Verträglichkeit ist dieses Serum eine starke Empfehlung für alle, die eine sanfte, aber wirksame Anti-Aging-Pflege wünschen und sich gleichzeitig um ihre empfindliche Haut kümmern möchten. Es erreicht daher verdient den fünften Platz in unserer Bewertung.
Mangelhaft: Vorsicht vor diesen 3 Retinol Seren!
In unserem Retinol Gesichtsserum Test sind drei Produkte besonders negativ aufgefallen, die wir daher mit der Bewertung „mangelhaft“ einstufen mussten. Es handelt sich hierbei um die Seren von „Aeshory“, „Mindbreaker“ und „Ammuri“.
Die Gründe für diese schlechte Bewertung sind vielfältig und ernsthafter Natur.
Gefährlich Hohe Retinol-Konzentrationen
Die Seren von „Ammuri“, „Aeshory“ und „Mindbreaker“ werben mit extrem hohen Retinol-Konzentrationen von angeblich bis zu 5%. Solche hohen Dosierungen können erhebliche Hautirritationen und weitere unerwünschte Nebenwirkungen verursachen, was sie für den Gebrauch ungeeignet macht.
Ineffektivität und Nebenwirkungen
Trotz der hohen angegebenen Konzentrationen berichten viele Kundinnen und Kunden von keinerlei positiven Effekten auf die Haut. Im Gegenteil, es wurden häufig starke Hautirritationen festgestellt, die von Rötungen bis zu Schälen reichen.
Zweifelhafte Inhaltsstoffdeklaration
Die genaue Zusammensetzung dieser Retinol Seren bleibt unklar, da die Deklaration der Inhaltsstoffe nicht verifiziert werden konnte. Dazu kommt, dass die Angaben zum Retinolgehalt stark variieren, was zusätzliche Verwirrung stiftet.
Unsicherer Import und Herstellung
Es wurde festgestellt, dass diese Seren häufig aus Asien importiert werden und dabei die Herstellungsprozesse nicht transparent sind. Spezifische Informationen zum Herstellersitz und zur Produktionsstätte bleiben ebenfalls undurchsichtig.
Unerwünschter Geruch
Das Serum von „Ammuri“ wurde speziell wegen seines extrem unangenehmen Geruchs bei der Anwendung kritisiert, was auf eine möglicherweise unsichere Zusammensetzung der Inhaltsstoffe hindeutet.
Unsere Empfehlung zur Vorsicht
Aufgrund der genannten Schwachstellen raten wir von der Anwendung dieser Retinol Seren ab und empfehlen, bei der Auswahl ähnlicher Produkte Vorsicht walten zu lassen. Konsument:innen sollten stets auf sichere und verifizierte Produkte von seriösen Herstellern zurückgreifen.
Unsere Testmethode: Wie wir die Retinol Seren bewertet haben
Um unseren Leser:innen eine umfassende und zuverlässige Bewertung der Retinol Seren bieten zu können, haben wir einen detaillierten Testprozess durchgeführt. Hier sind die wichtigsten Schritte unseres Vorgehens:
Auswahl und Vielfalt der Produkte
- Anzahl der Seren: Insgesamt haben wir 32 verschiedene Retinol Seren in unseren Test einbezogen.
- Eigenständiger Produktkauf: Viele der Seren wurden von uns eigenständig erworben, um eine unvoreingenommene Bewertung zu gewährleisten.
- Kombination von Methoden: Nicht alle Seren wurden von uns direkt getestet. Viele wurden durch das Auswerten von Kund:innenrezensionen und das Überprüfen der Inhaltsstoffe analysiert.
Bewertungskriterien und Methodik
- Analyse der Inhaltsstoffe: Wir haben die auf den Produkten deklarierten Inhaltsstoffe genau überprüft und diese mit aktuellen wissenschaftlichen Studien abgeglichen.
- Kund:innenbewertungen: Neben den Inhaltsstoffen haben wir auch Kund:innenbewertungen aus verschiedenen Quellen ausgewertet, um einen breiteren Überblick über die Zufriedenheit und mögliche Nebenwirkungen zu erhalten.
- Praxistest: Nicht alle Produkte wurden direkt von uns getestet. Wenn möglich, haben wir jedoch die Anwendung und das Design der Seren bewertet, darunter Aspekte wie Dosierung und Benutzerfreundlichkeit. Einige Produkte wurden für die Ergebnisauswertung mehrere Wochen lang getestet.
Weitere wichtige Testaspekte
- Transparenz und Deklarierung: Eine klare Deklarierung der Inhaltsstoffe war uns besonders wichtig. Produkte, bei denen diese Informationen unscharf oder irreführend waren, wurden entsprechend negativ bewertet.
- Herstellerreputation: Die Zuverlässigkeit und der Ruf des Herstellers spielten ebenfalls eine Rolle in unserer Bewertung.
- Preis-Leistung: Das Preis-Leistungs-Verhältnis war ein entscheidender Faktor. Dabei haben wir betrachtet, wie gerechtfertigt der Preis im Hinblick auf die Wirksamkeit und die Qualität der Inhaltsstoffe ist.
Hinweis zur Interpretation unserer Ergebnisse
- Unsere unabhängige Meinung: Es ist wichtig zu betonen, dass alle Testbewertungen und Produkt-Empfehlungen unsere eigene Meinung widerspiegeln. Trotz umfangreicher Recherche und sorgfältiger Tests kann es Unterschiede in den individuellen Erfahrungen geben.
- Abdeckung des Marktes: Wir haben nicht alle auf dem Markt verfügbaren Retinol-Seren getestet, daher könnten auch andere Produkte wirksam sein. Wir empfehlen unseren Leser:innen, auch eigene Nachforschungen anzustellen und bei Unsicherheiten weitere professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
Durch diese sorgfältige und umfangreiche Herangehensweise streben wir danach, unseren Leser:innen verlässliche und hilfreiche Empfehlungen zu bieten, die ihnen helfen, informierte Entscheidungen in ihrer Hautpflegeroutine zu treffen.
- Mukherjee S, Date A, Patravale V, Korting HC, Roeder A, Weindl G. Retinoids in the treatment of skin aging: an overview of clinical efficacy and safety. Clin Interv Aging. 2006;1(4):327-48. doi: 10.2147/ciia.2006.1.4.327. PMID: 18046911; PMCID: PMC2699641.
- Zasada M, Budzisz E. Retinoids: active molecules influencing skin structure formation in cosmetic and dermatological treatments. Postepy Dermatol Alergol. 2019 Aug;36(4):392-397. doi: 10.5114/ada.2019.87443. Epub 2019 Aug 30. PMID: 31616211; PMCID: PMC6791161.
- Kong R, Cui Y, Fisher GJ, Wang X, Chen Y, Schneider LM, Majmudar G. A comparative study of the effects of retinol and retinoic acid on histological, molecular, and clinical properties of human skin. J Cosmet Dermatol. 2016 Mar;15(1):49-57. doi: 10.1111/jocd.12193. Epub 2015 Nov 18. PMID: 26578346.
- Spierings NMK. Evidence for the Efficacy of Over-the-counter Vitamin A Cosmetic Products in the Improvement of Facial Skin Aging: A Systematic Review. J Clin Aesthet Dermatol. 2021 Sep;14(9):33-40. PMID: 34980969; PMCID: PMC8675340.
- Kafi R, Kwak HS, Schumacher WE, Cho S, Hanft VN, Hamilton TA, King AL, Neal JD, Varani J, Fisher GJ, Voorhees JJ, Kang S. Improvement of naturally aged skin with vitamin A (retinol). Arch Dermatol. 2007 May;143(5):606-12. doi: 10.1001/archderm.143.5.606. PMID: 17515510.
- Dhaliwal S, Rybak I, Ellis SR, Notay M, Trivedi M, Burney W, Vaughn AR, Nguyen M, Reiter P, Bosanac S, Yan H, Foolad N, Sivamani RK. Prospective, randomized, double-blind assessment of topical bakuchiol and retinol for facial photoageing. Br J Dermatol. 2019 Feb;180(2):289-296. doi: 10.1111/bjd.16918. Epub 2018 Sep 21. PMID: 29947134.
- Kafi R, Kwak HS, Schumacher WE, Cho S, Hanft VN, Hamilton TA, King AL, Neal JD, Varani J, Fisher GJ, Voorhees JJ, Kang S. Improvement of naturally aged skin with vitamin A (retinol). Arch Dermatol. 2007 May;143(5):606-12. doi: 10.1001/archderm.143.5.606. PMID: 17515510.
- Chaudhuri RK, Bojanowski K. Bakuchiol: a retinol-like functional compound revealed by gene expression profiling and clinically proven to have anti-aging effects. Int J Cosmet Sci. 2014 Jun;36(3):221-30. doi: 10.1111/ics.12117. Epub 2014 Mar 6. PMID: 24471735.
- Bluemke A, Ring AP, Immeyer J, Hoff A, Eisenberg T, Gerwat W, Meyer F, Breitkreutz S, Klinger LM, Brandner JM, Sandig G, Seifert M, Segger D, Rippke F, Schweiger D. Multidirectional activity of bakuchiol against cellular mechanisms of facial ageing – Experimental evidence for a holistic treatment approach. Int J Cosmet Sci. 2022 Jun;44(3):377-393. doi: 10.1111/ics.12784. Epub 2022 Jun 9. PMID: 35514037; PMCID: PMC9328396.
- Puyana C, Chandan N, Tsoukas M. Applications of bakuchiol in dermatology: Systematic review of the literature. J Cosmet Dermatol. 2022 Dec;21(12):6636-6643. doi: 10.1111/jocd.15420. Epub 2022 Oct 31. PMID: 36176207.